Kinderwillkommensfeste


Ein Willkommen voller Liebe

Wie der Name schon verrät, gilt es beim Kinderwillkommensfest ein neues Leben zu feiern, Eurer Freude Ausdruck zu verleihen und Eure Hoffnungen für die Zukunft Eures Kindes auszudrücken. Euer Kind wird in Eurer Familie und Gemeinschaft willkommen geheißen. 

Die Zeremonie ist frei von Vorgaben und wird ganz nach Euren Wünschen gestaltet – sie kann also zusätzlich oder alternativ zu einer traditionellen Taufe gefeiert werden.

Einzigartig wie Euer Kind

Jedes Kinderwillkommensfest ist so individuell wie die Familie, die es feiert. 

Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die zu Euch passt: Vielleicht möchtet ihr die ersten Schritte Eures Kindes in Eure Familie mit einem Ritual wie dem Entzünden einer Kerze, einem Baum, der für das Wachsen steht, oder liebevollen Wünschen von Familie und Freunden begleiten. 

Alles ist möglich – ich unterstütze Euch dabei, Eure Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Gut zu wissen

Wo kann ein Kinderwillkommensfest stattfinden?

Ganz nach euren Wünschen – ob in eurem Zuhause, unter freiem Himmel oder an einem besonderen Ort, der euch am Herzen liegt. Die Zeremonie kann überall dort stattfinden, wo ihr euch wohlfühlt und diesen besonderen Moment genießen möchtet.

Wie lange dauert ein Kinderwillkommensfest?

Je nach Gestaltung und individuellen Elementen dauert die Zeremonie in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten – genau so lange, dass sie berührt, ohne dabei langatmig zu wirken.

Wie läuft die Planung ab und welche Kosten sind zu erwarten?

In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam eine Zeremonie, die zu eurer Familie passt. Von der ersten Idee bis zur feierlichen Umsetzung begleite ich euch mit viel Herz und Sorgfalt. Die Kosten richten sich nach Umfang, Ort und individuellen Wünschen – schreibt mir gerne für ein unverbindliches Angebot!

Wie könnte unser Kinderwillkommensfest aussehen?

  1. Begrüßung und Einführung – Was ist ein Kinderwillkommensfest? Warum sind wir heute hier?
  2. Vorstellung des Kindes – Bedeutung des Namens, kleine Anekdoten, Gedanken zum Elternsein
  3. Wünsche der Eltern & Paten – Persönliche Worte, Wünsche und Versprechen für die Zukunft
  4. Rituale (optional) – z.B. Wunschbaum, Kerzenritual oder eine symbolische Geste
  5. Musikalisches Element (optional) – Einspielen eines Liedes, welches für Euch von besonderer Bedeutung ist
  6. Abschluss und Ausblick – Feierlicher Ausklang mit guten Wünschen für die Zukunft

Dies ist nur eine beispielhafte Darstellung jedes Kinderwillkommensfest ist individuell. Selbstverständlich werde ich gemeinsam mit Euch die Zeremonie ganz nach Euren Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen!